Wir erleben gerade sehr besondere Zeiten.
Vergangene Woche haben wir im Uniklinikum in Gießen die Installation Bitte Danke eingerichtet.
Foto: Dr.Susanne Ließegang
Zur Installation BITTE DANKE von Nikolaus Koliusis im Universitätsklinikum Gießen.
In Kooperation der Kunstbeauftragten im Universitätsklinikum Gießen Dr. Susanne Ließegang mit dem Künstler Nikolaus Koliusis und vom Freundeskreis der Kunst im Uniklinikum Gießen e.V. mit Renate Seeger-Brinkschmidt.
BITTE DANKE Die Museen sind geschlossen – Notfallpläne –- Kultur ist: Es kommt darauf an wie wir/die einzelnen damit/miteinander umgehen.
Das BITTE ist so wichtig wie das DANKE.
BLAU: der gemeinsame Himmel unserer Welt.
BITTE DANKE BLAU ein bildhaftes Zeichen der Wertschätzung.
Im Universitätsklinikum Gießen haben die Kunstbeauftragte des Klinikums Dr. Susanne Ließegang und der Künstler Nikolaus Koliusis (Stuttgart) mit Unterstützung Renate Seeger-Brinkschmidts vom Freundes Freundeskreises der Kunst im Uniklinikum Gießen e.V.
kurzer Hand eine Geste des Dankes in den öffentlichen Raum des Klinikums gestellt.
Es sind die Mitarbeiter*Innen, die in den Kliniken unter extremen Bedingungen „die Kohlen für uns aus dem Feuer holen“. Ihnen zu danken verbindet uns in unserer Menschlichkeit.
Es ist die Chance die Kultur des BITTENs-DANKENs für unser gesellschaftliches Miteinander neu zu entdecken. Zeigen wir den Mitarbeiter*Innen unseres Gesundheitssystems unsere Dankbarkeit.
Kultivieren wir die Schönheit in schwierigen Zeiten, gerade auch im Umgang miteinander.
Wir sind davon überzeugt, es ist eine Frage der Kultur, wie wir die uns durch die Corona Pandemie gestellten Herausforderungen meistern und welche Schlüsse wir daraus ziehen werden.
Herzlich Grüße,
bleiben Sie gesund!
Susanne Ließegang Renate Seeger-Brinkschmidt
Kunstbeauftragte am UKGM Gießen Vorsitzende des Freundeskreises der Kunst im Uniklinikum Gießen e.V.
Info:
Zum Künstler: www.koliusis.de
Zum Projekt „Kunst im Uniklinikum Gießen“:
www.freundeskreis-der-kunst-im-uniklinikum-giessen.de
Zur Installation: Kunstbeauftragte Dr. Susanne Ließegang:
susanne.liessegang@verwaltung.med.uni-giessen.de
Tel. 06409 0 80 284
mobil 0175 65 16 770
Foto: Renate Seeger-Brinkschmidt
Wir danken für die freundliche Unterstützung der Gießener Kulturstiftung!
Fotos. Renate Seeger-Brinkschmidt
GAZ: „Parcours durchs Klinikum“ -05.06.2019
Giessener Anzeiger: „Poetische Annäherung an eine andere Welt“ -05.06.2019
TanzArt-Ost West Festival 10.-21.Mai 2018
Auftakt am 12.Mai 2018
Eröffnung um 18 Uhr durch Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz
“ Close Insight „ Vorstellungsbeginn 19 Uhr, Termine weiterer Vorstellungen finden Sie weiter unten.
Foto: Renate Seeger-Brinkschmidt
http://www.tanznetz.de/blog/28634/tanz-im-treppenhaus
GAZ: „Geschmeidiges auf hartem Boden“ -14.05.2018
Giessener Anzeiger: „Reliefs menschlichen Zusammenhalts“-14.05.2018
GAZ: „Tanz im Treppenhaus“-09.05.2018
Giessener Anzeiger: „Gießen tanzt“-03.05.2018
Foto: Dagmar Klein
Giessener Anzeiger: „Kunst am offenen Herzen“- 22.03.2018
GAZ: „Kunst fürs Herz“-23.03.2018
Merken
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen