
Nikolaus Koliusis:
„Kultur ist: Es kommt darauf an, wie wir/die einzelnen damit/miteinander umgehen.
BITTE DANKE ein bildhaftes Zeichen im Umgang und der Wertschätzung.
Das BITTE ist so wichtig wie das DANKE.
BLAU wie der gemeinsame Himmel unserer Welt.“
Die Installation ist entstanden in der Kooperation mit der Kunstbeauftragten des Klinikums Dr. Susanne Ließegang und mit dem Stuttgarter Künstler Nilolaus Koliusis.
Gestiftet ist sie vom Freundeskreis der Kunst im Uniklinikum Gießen e.V.
Susanne Ließegang:
Im März hatten wir BITTE DANKE auf Transportgitterwagen in der Eingangshalle installiert. Im Laufe der Pandemie wurde zum Schutz von Patient*Innen und Mitarbeiter*Innen die Wegeplanung mehrfach überarbeitet. Eine Zeitlang zeitlang fungierten die BITTE DANKE – Wagen als Befestigungspunkte für Absperrbänder. Weil sie so die prominente Wirkung in der Eingangshalle verloren haben, zogen die BITTE DANKE – Wagen in die zentrale Notaufnahme um. Sie stehen noch heute dort.

Mit dem Beginn der zweiten Krankheitswelle gewann die Grundfrage, welche Wertschätzung bringen die einzelnen Menschen ihren Mitmenschen entgegen an Brisanz. Maskenbefürworter und Maskenverweigerer hatten sich im Sommer beharrlich bekämpft. die Frage, wie die Gesellschaft mit der Eigenverantwortung des Einzelnen umgeht, begleitet diese Auseinandersetzung. Im Herbst stiegen die Infektionszahlenan und das Klinikum und seine Mitarbeiter*Innen gerieten spürbar unter Druck. Weiterhin ziehen Menschen durchs Land und behaupten, sie verteidigen die Freiheit, während sie in selbst gewählter Freiheit ihre Mitemenschen gefährden. Mit der Vereinnahmung der Ängste durch die Rechten für ihre politischen Zwecke ist es dringlich geworden, auf breiter Basis das Miteinander in Eigenverantwortung ins Gespräch zu bringen.
DANKEBITTE – BITTEDANKE versteht sich als Intervention, als Anfrage an die Formen der Verantwortung und der Wertschätzung des Einzelnen in unserer Gesellschaft. Sich auf den Balkon zu stellen und zu klatschen reicht nicht. Handeln in Verantwortungsbewußtsein ist von jedem Einzelnen gefragt. Die Frage, was im Krankenhaus geschieht ist von allen Menschen abhängig. Daher ist die Installation an der Außenfassade plaziert. Dort ist zu lesen Danke Danke Bitte Bitte. Es ist dringlich geworden in Freiheit, in der blauen Weite sich der Verantwortung für unser aller Miteinder zu stellen.
Das Banner wurde am 2.12.2020 installiert.


