Einladung zu Märchen und mehr, ein Nachmittag für die Phantasie am Sonntag, den 19.01.2025

Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst im Uniklinikum,

in Zeiten, die oft von Belastungen geprägt sind, ist es eine wohltuende Erleichterung, wenn wir für einen Moment all das Schwere beiseitelegen können. Es ist wichtig, dass unsere Gedanken und Gefühle sich auf etwas anderes konzentrieren dürfen. Aus diesem Grund möchten wir das neue Kunstjahr mit einer besonderen Veranstaltung eröffnen, die unsere Phantasie anregt.

Wir haben den Erzählkünstler Philipp Layer eingeladen, der mit seiner Stimme Grimms Märchen zu neuem Leben erweckt. Sein schauspielerisches Talent lädt uns ein, in die Verwandlungsgeschichte des Froschkönigs einzutauchen. Und mit Frau Holle stellt sich uns ganz unverhofft die Frage nach Gerechtigkeit. 

Zusätzlich werden die Märchenzeichnungen von Otto Ubbelohde, die er für die Gesamtausgabe der Haus- und Kindermärchen von 1906 angefertigt hat, unsere Phantasie weiter anregen. Barbara Zenke, Pneumologie Ambulanz und Susanne Ließegang, Kunstbeauftragte am UKG, nehmen uns mit in ihr eigenes Hör-/Seherlebnis. Zum Abschluss wird Philipp Layer eine improvisierte Geschichte erzählen.

Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen und heiteren Nachmittag, an dem uns die Phantasie den Weg weist, um Lebensfragen anders und neu zu betrachten.

Susanne Ließegang, Vera Schneider-Terodde mit Barbara Zenke

Sonntag 19.1. 2025, 15 Uhr, Kapelle, E 0, Klinikstr. 33
Dauer: 1:15 Std.
, eine Pause

Info
Philipp Layer
https://ich-bin-eine-geschichte.de/

Otto Ubbelohde 
https://www.otto-ubbelohde.de/

Freundeskreis der Kunst im Uniklinikum Gießen e.V.
https://freundeskreis-der-kunst-im-uniklinikum-giessen.de/

Kontakt: 
Falls Sie keine weitere Information von uns erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Vermerk: Anmeldung Infos

Dr. phil. Susanne Ließegang

Kunstbeauftragte am UKGM Gießen

Tel. 06409 80 80 284
Mobil 0175 65 16 770

Email susanne.liessegang@verwaltung.med.uni-giessen.de