Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
5. Gottesdienst und Kunst
Tanztheater im Uniklinikum
Wir danken für die freundliche Unterstützung der Gießener Kulturstiftung!
WAS MACHT DIE KUNST – Kunstgespräch
Sorgfalt – Mensch – Daheim – Irritation – Orientierung sind einige Stichworte aus der Ausstellung Was macht die Kunst im Uniklinikum die in Zusammenarbeit mit dem Künstler Nikolaus Koliusis entstanden ist. Sie wirken als Intervention im aktuellen Klinikalltag und bilden zugleich den Deutungshorizont, der […]
„Was macht die Kunst im Uniklinikum“
Sehr geehrte Freundinnen und Freunde der Kunst im Uniklinikum, Wir wünschen Ihnen alles Gute zum Neuen Jahr, und laden Sie zum Jahresauftakt zur Eröffnung der Ausstellung „Was macht die Kunst im Uniklinikum Gießen“ am Montag den 28. Januar 2019 um 19 Uhr in den Kapellengang ein. Renate Seeger-Brinkschmidt, Freundeskreis der Kunst im Uniklinikum […]
Ankündigung: neue Ausstellung im Kapellengang
Die Vernissage wird am Montag 28.01.2019 um 19 Uhr im Kapellengang sein.
Mohamad Osman Fotoprojekt
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Uniklinikum Gießen Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst im Uniklinikum Gießen, Mit der Ausstellungseröffnung am 27.11. 2018 um 19 Uhr (Klinikstr. 33. Ebene 0, große Magistrale) erreicht das Fotoprojekt „mit-arbeitende Menschen im Uniklinikum Gießen“ mit dem syrischen Fotografen Mohamad Osman sein Ziel. Nach 1 […]
2. Kunstgespräch „Wandern in Farben.Farben zeigen den Weg“
Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst im Uniklinikum Gießen, zum 2. Kunstgespräch zur Ausstellung „Wandern durch Farbe. Farben zeigen den Weg“ der chinesischen Künstlerin Chunqing Huang laden wir Sie am Dienstag den 13.11. 2018 um 19 Uhr in den Kapellengang des Uniklinikums (Klinikstr. 33, Ebene 0) ein. Gestische Spuren sind ein gewichtiger Bestandteil […]
4. Gottesdienst und Kunst
Kunstgespräch zu Werken von Sabine Funke
Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst im Uniklinikum Gießen Schönheit ist notwendig. Mit dieser gewagten Behauptung laden wir Sie zum Kunstgespräch zu den Werken von Sabine Funke ins Uniklinikum/ Eingangshalle, Klinikstr. 33 am Dienstag den 16.10. 2018 um 19 Uhr ein. Die Farbfeldmalerei der Karlsruher Künstlerin bringt Heiterkeit in die Hektik der […]
Birgit von Ritter-Zahony „Impressionen“ Dirk Leisenberg „Luftpanoramen“
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie für kommenden Dienstag recht herzlich zu einer Vernissage ins Universitätsklinikum Gießen einladen: Birgit von Ritter-Zahony . Impressionen Dirk Leisenberg . Luftpanoramen Ein weiterer Kunstort ist im Uniklinikum Gießen entstanden. Prof. Dr. Mathias Rummel hatte schon aus seiner Frankfurter Zeit die Wahrnehmung mit nach Gießen […]