Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Kunstgespräch zur Ausstellung Sabine Funke “ FARBE.“
Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst im Uniklinikum Gießen, Seit gut einem Monat durchweht den Kapellengang des Uniklinikums (Ebene 0, Klinikstr. 33) eine farbige Heiterkeit. Zeit einmal gemeinsam genauer hinzuschauen. Zum ersten Kunstgespräch in die Ausstellung Sabine Funke „FARBE.“ laden wir Sie DIENSTAG 14.3.2017 um 19 Uhr herzlich ein. Die besondere Ausstrahlung, die diese […]
Sabine Funke „Farbe.“
Wir laden Sie ein, den Verwandlungen der Farben und des Raumes zu folgen und ins Staunen zu geraten, wie solch nüchtern geradlinig, um nicht zu sagen eckig daherkommenden Bilder, eine so heitere Atmosphäre zu stiften vermögen. Vielleicht wird es für den einen oder anderen zu einer spannende Wiederbegegnung mit einer Künstlerin, die zuletzt 1996 in […]
Tulipan zieht an… Maja Eisener-Trojan
Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst im Uniklinikum, Tulpina zieht an… die Dauerleihgabe von Maja Eisener-Trojan auf der Ebene -2 des Uniklinikums hat den Gang zur Nuklearmedizin und Strahlentherapie und die Wartezone der Nuklearmedizin in heitere Räume verwandelt. Wo vorher die bedrückende Leere von fensterlosen Räumen den Weg in diese Abteilungen beschwerte, wirken jetzt Farben […]
Einladungen: Finissage Susanne Ahrenkiel // Vernissage Maja Eisener-Trojan // Vernissage Sabine Funke
Finissage „fabel-haft“ von Susanne Ahrenkiel Kapellengang, Uniklinikum Gießen, Klinikstr. 33, Mittwoch den 4.1. 2017 um 18 Uhr Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst im Uniklinikum Gießen, zum Abschluss des Jahres 2016 möchten wir uns bei allen bedanken, die das Projekt Kunst im Uniklinikum Gießen begleitet und unterstützt haben. […]
Kunstgespräch zu „fabel-haft“ von Susanne Ahrenkiel im Kapellengang, Uniklinikum Gießen, Klinikstr. 33
Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst im Uniklinikum Gießen, mit dem zweiten Kunstgespräch am Dienstag den 15.11. um 19 Uhr zur Ausstellung „fabel-haft“ der dänischen Künstlerin Susanne Ahrenkiel beenden wir den Veranstaltungszyklus 2016 zur Kunst im Uniklinikum Gießen. Wir laden Sie ein, den Dialog mit den fabelhaften Wesen aufzunehmen und einer Spur zu folgen, […]
Kunst im Klinikum beim Kulturfest in Giessen 2016
Beim Kulturfest am 4. September auf dem Berliner Platz informierte Frau Dr. Ließegang, die Kunstbeauftragte des Uniklinikums Gießen über aktuelle und vergangene Ausstellungen sowie Kunstprojekte im Klinikum. Unser Verein konnte sich mit dem frisch gedruckten Flyer vorstellen. Merken Merken
Entry with Post Format „Video“
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, […]